Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir möchten Sie deshalb hier darüber aufklären, welche Daten wir speichern, wenn Sie unsere Webseite besuchen, warum wir das tun und wann die Daten wieder gelöscht werden. Personenbezogen Daten sind alle Informationen zu einer namentlich genannten oder identifizierbaren Person. Hierzu gehört etwa der Name, die Adresse oder Telefonnummer, aber auch die IP-Adresse des Rechners, mit dem Sie unsere Webseite aufrufen.
1. Verantwortlicher
Frau Dipl.-Med. Karola Großer, Juri-Gagarin-Ring 96-98 in 99084 Erfurt
2. Technische Daten
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden allgemeine Daten und Informationen in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden dabei unter Umständen folgende Daten:
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Die Erhebung der Daten ist technisch notwendig, um von Ihnen abgeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen anderen durch eine betroffene Person womöglich an anderer Stelle eingegebenen personenbezogen Daten gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 lit. b) DSGVO. Die zuvor beschriebenen technischen Daten werden gelöscht, sobald sie die Website verlassen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn wir Sie in der vorliegenden Datenschutzerklärung darüber aufklären, dass die Daten womöglich für andere Zwecke (etwa für eine Analyse) noch benötigt werden.
Die Bereitstellung dieser technischen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Ihr System die erforderlichen Informationen nicht oder nicht vollständig zur Verfügung stellt, kann das dazu führen, dass unsere Website nicht oder nicht vollständig aufgerufen werden kann.
3. Kontaktformular
Wir bieten auf unserer Webseite ein Kontaktformular an. Wenn Sie in das Formular die dort angegebenen Daten eingeben, erhalten wir eine Nachricht mit dem Inhalt Ihrer Anfrage. Wir speichern die Daten und verwenden sie, um Ihre Fragen zu bearbeiten. Die Daten werden außerdem vorübergehend im Content Management System (CMS), also der Software, mit der wir unsere Website verwalten, auf dem Server unseres Providers gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) und Art. 9 Abs. 2 lit. h) DSGVO.
Die Daten werden von uns gelöscht, wenn sie für die Bearbeitung eines uns etwa erteilten Auftrags nicht mehr benötigt werden. Steht fest, dass ein Auftrag nicht zustande kommt, werden die Daten unverzüglich gelöscht.
Die Bereitstellung Ihrer Daten über das Kontaktformular ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und für einen Vertragsabschluss auch nicht erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie allerdings die im Kontaktformular erbetenen Informationen nicht oder nicht vollständig zur Verfügung stellen, kann das dazu führen, dass wir uns mit Ihnen nicht in Verbindung setzen können.
4. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht
Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogen Daten wir zu Ihrer Person gespeichert haben und was wir mit diesen Daten tun. Wenn Daten falsch erfasst werden. Haben Sie Anspruch darauf, dass sie berichtigt werden. Sie können auch verlangen, dass solche Daten gelöscht oder nur für bestimmte Zwecke verwendet werden dürfen. Auf Ihren Wunsch hin stellen wir Ihnen die hier gespeicherten Daten auch zur Verfügung oder übermitteln sie an einen von Ihnen benannten Dritten.
5. Widerruf der Einwilligung
Wenn wir personenbezogen Daten verarbeiten, weil Sie uns ausdrücklich die Einwilligung dazu erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
6. Beschwerderecht
Sie können Sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Die für unseren Praxissitz örtlich zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Dr. Lutz Hasse
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt
Tel.: 0361 37 71 900
Fax: 0361 37 71 904
E-Mail: poststelle@datenschutz.thüringen.de
Internet: www.tlfdi.de/tlfdi/
7. Links zu anderen Anbietern
Bitte beachten Sie, dass unsere Seiten Links zu Webseiten anderer Anbieter erhalten können, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erschreckt.